Skip to content Skip to footer
Angebot

Zeitlose Kunstwerke
aus Glas

In unserem Atelier gestalten wir zeitlose Glaskunst, die in Kirchen, Burgen und Zunfthäusern beeindruckt und begeistert.

Kunst Glas Mäder
Kunstglas
Unsre Kunstabteilung

Kreativität und Handwerkskunst in Perfektion

Unsere Kunstabteilung verbindet jahrhundertealte Techniken mit modernen Ansätzen, um einzigartige Glasarbeiten zu schaffen. Mit einer Leidenschaft für Details und einem tiefen Verständnis für Glasverarbeitung setzen wir kreative Visionen in beeindruckende Kunstwerke um.

Ob für sakrale Räume, historische Gebäude oder private Sammlungen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind.

Kunst aus Glas

Kunstvolle Glaslösungen für verschiedenste Zwecke

Unser Atelier

Der Ort, an dem Kunst entsteht

In unserem spezialisierten Atelier werden alle Projekte mit höchster Präzision und Sorgfalt umgesetzt. Ausgestattet mit modernster Technologie und traditionellen Werkzeugen, bieten wir optimale Bedingungen für die Umsetzung komplexer Glasarbeiten. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Künstlern und Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Werk den höchsten Standards entspricht und die kreative Vision perfekt widerspiegelt.

Glas Mäder
Galerie

Unsere Kunstwerke in Bildern

Talentiert & engagiert

Unsere Künstler

Das Künstlerduo Wiedemann/Mettler verwandelte die Dachhaube im Sportzentrum Heuried in Zürich in ein Kaleidoskop aus farbigem Antikglas. Das Lichtspiel verändert sich ständig und taucht den Raum in wechselnde Farben.

Wiedemann/Mettler

Die Schweizer Künstlerin Olympia Scarry schuf 11 × 11, eine Installation aus elf vertikalen Buntglasfenstern für das Eleven Madison Park in New York. Die pfirsichfarbenen Paneele, in Zürich gefertigt, reflektieren die Geschichte und Architektur des Restaurants.

Olympia Scarry

Sigmar Polke schuf seine ersten Glasarbeiten für das Grossmünster in Zürich. Von 2006 bis 2009 realisierten wir 12 Kirchenfenster nach seinen Entwürfen, die seine Faszination für Licht und Transparenz zeigen.

Sigmar Polke

Kerstin Brätsch erweitert die Malerei durch großformatige Papier- und Glasarbeiten. Ihre Kooperation mit Adele Röder in „DAS INSTITUT“ untersucht verschiedene Formen von „Körperlichkeit“.

Kerstin Brätsch

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Diether F. Domes, geboren 1939 in Witteschau/Sudetenland, gehört zu den herausragenden, überregional bekannten Künstlern seiner Generation. Imponierend ist das große Spektrum seiner künstlerischen Arbeiten

Dieter F. Domes

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Der Künstler Bruno Bischofberger (1926-2006) schuf die erste Glasmalerei ab 1978 mit dem Glasfenster "säemann" in der Stadtkirche Burgdorf BE, nachdem er weitere bedeutende Glasfenster wie in der Kirche Oberrieden, Wetzwil und Herrliberg ZH folgten.

Bruno Bischofberger

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Alex Walter Diggelmann (1902-1987) war einer der bedeutesten Grafiker für Sport- und Tourismusplakate, aber auch für Briefmarken, Medaillen und Wappenscheiben in der Schweiz. Bis heute stellen wir Glasmalerei-Scheiben nach Entwürfen von A.W.Diggelmann in unserer Glasmalerei her.

Alex Walter Diggelmann

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Paul Eichenberger (1891-1984) von Beinwil am See AG war ein vielseitig begabter Künstler. Er befasste sich mit Tafelmalerei (Oel und Tempera) sowie Wand- und Glasmalerei.

Paul Eichenberger

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Die Künstlerin Elisabeth Arpagaus (1957-2017) hat in den versteckten und tief in den Boden abgesenkten Lichthof der Kantonsschule Zug ein Glasmosaik eingelegt. Die Künstlerin hat das Werk mit unser Glasmalerei - Abteilung realisiert.

Elisabeth Arpagaus

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Ulrich Elsener (1943) geboren in Biel und Bürger von Menzingen ZG ist seit 1969 freischafender Künstler, ab 1983 in Genua und Zürich.

Ulrich Elsener

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Trix & Robert Haussmann, Designer- und Architektenpaar, seit 1970 in der "Allgemeinen Entwurfsanstalt" in Zürich. Die Künstler haben ein grosses Spektrum und reiches Repertoire an gestalterischen Ausdrucksmitteln, teilweise auch mit Glasmalerei verwirklicht.

Trix & Robert Haussmann

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
*1927 in Zürich, † 2019 in Zürich Maler und Zeichner. Wandbilder und Glasmalerei.

Max Hellstern

Der Zürcher Künstler Gottfried Honegger ist 1917 in Zürich geboren. Gottfried Honegger arbeitet in Zürich und Paris. Er wurde mit dem Zürcher Kunstpreis ausgezeichnet sowie mit der grössten künstlerischen Auszeichnung Frankreichs geehrt, der Ernennung zum "Commandeur des Arts et des Lettres".

Gottfried Honegger

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
*31.1.1914 Uetikon am See, † 25.6.1995 Zürich Maler und Grafiker. Lehre als Textilzeichner. Landschaften. Wandgemälde, Keramikmosaik, Glasmalerei, Briefmarkenentwürfe

Fritz Krebs

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Andreas Mantel (geb.1957) lebt und arbeitet in Uetikon am See. Seit 2002 arbeitet der Eisenplastiker an Werken in Verbindung mit Glas, welche in bedeutenden Ausstellungen und Galerien ausgestellt wurden.

Andreas Mantel

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Benedikta Mauchle-Sigrist (geb.1956) wohnt in Gersau Kanton Schwyz. Die gelernte Glasmalerin hat neben der traditionellen Glasmalerei auch eine grosse Anzahl an Bilder in Acryl und Mischtechnik geschaffen.

Benedikta Mauchle

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Der Künstler Heinrich Müller (Thalwil 1903 - 1978 Zürich) arbeitete 1929 mit seinem Bruder Otto zusammen in einem Atelier in Thalwil.

Heinrich Müller

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Heinz Müller-Tosa (1943) Der Künstler hat seit 1974 total 25 Werke an öffentlichen Bauten verwirklicht.

Heinz Müller-Tosa

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Wer den Künstler Franz K. Opitz kannte, weiss, dass er alles Laute und Aufdringliche mied (1916 - 1998). Franz K. Opitz schuf bedeutende Werke der Glasmalerei zwischen 1965 und 1996.

Franz K. Opitz

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Der Glasmaler Urs Rickenbach (geb.1957) wohnt in Uetikon am See. Er hat die Glasmalerei von der Pike auf gelernt und ist heute im Vorstand des Berufsverbandes SFG, Scheizerischer Fachverband für Glasmalerei, zuständig für die zukünftige Lehrlingsausbildung der Glasmaler/Innen in der Schweiz.

Urs Rickenbach

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Der Künstler Dan Rubinstein wurde 1940 in Nathanya (Israel) geboren. 1964 kam er in die Schweiz. Sein erstes Objekt mit Glasmalerei waren die Glasfenster "Die Schöpfung", fünf monumentale Kunstglasfenster für eine Klinik in Jerusalem, welche in unserem Atelier mit dem Künstler realisiert wurden.

Dan Rubinstein

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Herrmann Alfred Sigg (1924) hat den Bezug zu seinen Wurzeln nicht verloren. Der Künstler malt nach wie vor in seinem grossen Atelier seines Wohnhauses. Er hat die Glasfenster der Kirche Sternenberg entworfen. Ebenfalls hat der die Glasmalerei - Fenster der Kirche Oberhasli gestaltet.

Herrmann Alfred Sigg

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Der Künstler Mathieu (auch Matias) Spescha (1925) lebt seit 1958 in Südfrankreich, ist Maler, Plastiker und Grafiker. Kunst am Bau realisierte er mit unserer Abteilung Glasmalerei.

Mathieu Spescha 

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Peter Stein (1922) lebt und arbeitet in Muri bei Bern. Der Künstler hat ab 1956 Glasfenster in Burgdorf, Bern und Umgebung, aber auch in Kairo gestaltet.

Peter Stein

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Fritz Weigner (1913 - 1974) besuchte von 1928 bis 1932 die Kunstgewerbeschule in Zürich. Fritz Weigner war Maler, Zeichner, Glasmaler und Gestalter grosser Wandbilder.

Fritz Weigner

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Juan Gustavo Wennberg (1920 - 1983) Der Künstler arbeitete vom Mai bis Oktober 1975 in unserer Glasmalerei an den Kirchenfenster der Katholischen Kirche Bruder Klaus in Oberdorf BL.

Juan Gustavo Wennberg

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich
Leonor Antunes (* 1972 in Lissabon, Portugal) lebt seit 2005 in Berlin. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt, darunter im MASP in Sao Paulo, im Hangar Bicocca in Mailand, im Tamayo Museum in Mexiko-Stadt und in der Whitechapel Gallery in London.

Leonor Antunes

Kerstin Brätsch

Kerstin Brätsch erweitert die Malerei durch großformatige Papier- und Glasarbeiten. Ihre Kooperation mit Adele Röder in „DAS INSTITUT“ untersucht verschiedene Formen von „Körperlichkeit“.

Sigmar Polke

Sigmar Polke schuf seine ersten Glasarbeiten für das Grossmünster in Zürich. Von 2006 bis 2009 realisierten wir 12 Kirchenfenster nach seinen Entwürfen, die seine Faszination für Licht und Transparenz zeigen.

Olympia Scarry

Die Schweizer Künstlerin Olympia Scarry schuf 11 × 11, eine Installation aus elf vertikalen Buntglasfenstern für das Eleven Madison Park in New York. Die pfirsichfarbenen Paneele, in Zürich gefertigt, reflektieren die Geschichte und Architektur des Restaurants.

Wiedemann/Mettler

Das Künstlerduo Wiedemann/Mettler verwandelte die Dachhaube im Sportzentrum Heuried in Zürich in ein Kaleidoskop aus farbigem Antikglas. Das Lichtspiel verändert sich ständig und taucht den Raum in wechselnde Farben.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Dieter F. Domes

Diether F. Domes, geboren 1939 in Witteschau/Sudetenland, gehört zu den herausragenden, überregional bekannten Künstlern seiner Generation. Imponierend ist das große Spektrum seiner künstlerischen Arbeiten

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Bruno Bischofberger

Der Künstler Bruno Bischofberger (1926-2006) schuf die erste Glasmalerei ab 1978 mit dem Glasfenster „säemann“ in der Stadtkirche Burgdorf BE, nachdem er weitere bedeutende Glasfenster wie in der Kirche Oberrieden, Wetzwil und Herrliberg ZH folgten.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Alex Walter Diggelmann

Alex Walter Diggelmann (1902-1987) war einer der bedeutesten Grafiker für Sport- und Tourismusplakate, aber auch für Briefmarken, Medaillen und Wappenscheiben in der Schweiz. Bis heute stellen wir Glasmalerei-Scheiben nach Entwürfen von A.W.Diggelmann in unserer Glasmalerei her.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Paul Eichenberger

Paul Eichenberger (1891-1984) von Beinwil am See AG war ein vielseitig begabter Künstler. Er befasste sich mit Tafelmalerei (Oel und Tempera) sowie Wand- und Glasmalerei.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Elisabeth Arpagaus

Die Künstlerin Elisabeth Arpagaus (1957-2017) hat in den versteckten und tief in den Boden abgesenkten Lichthof der Kantonsschule Zug ein Glasmosaik eingelegt. Die Künstlerin hat das Werk mit unser Glasmalerei – Abteilung realisiert.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Ulrich Elsener

Ulrich Elsener (1943) geboren in Biel und Bürger von Menzingen ZG ist seit 1969 freischafender Künstler, ab 1983 in Genua und Zürich.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Trix & Robert Haussmann

Trix & Robert Haussmann, Designer- und Architektenpaar, seit 1970 in der „Allgemeinen Entwurfsanstalt“ in Zürich. Die Künstler haben ein grosses Spektrum und reiches Repertoire an gestalterischen Ausdrucksmitteln, teilweise auch mit Glasmalerei verwirklicht.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Max Hellstern

*1927 in Zürich, † 2019 in Zürich

Maler und Zeichner. Wandbilder und Glasmalerei.

Gottfried Honegger

Der Zürcher Künstler Gottfried Honegger ist 1917 in Zürich geboren. Gottfried Honegger arbeitet in Zürich und Paris. Er wurde mit dem Zürcher Kunstpreis ausgezeichnet sowie mit der grössten künstlerischen Auszeichnung Frankreichs geehrt, der Ernennung zum „Commandeur des Arts et des Lettres“.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Fritz Krebs

*31.1.1914 Uetikon am See, † 25.6.1995 Zürich

Maler und Grafiker. Lehre als Textilzeichner. Landschaften. Wandgemälde, Keramikmosaik, Glasmalerei, Briefmarkenentwürfe

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Andreas Mantel

Andreas Mantel (geb.1957) lebt und arbeitet in Uetikon am See. Seit 2002 arbeitet der Eisenplastiker an Werken in Verbindung mit Glas, welche in bedeutenden Ausstellungen und Galerien ausgestellt wurden.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Benedikta Mauchle

Benedikta Mauchle-Sigrist (geb.1956) wohnt in Gersau Kanton Schwyz. Die gelernte Glasmalerin hat neben der traditionellen Glasmalerei auch eine grosse Anzahl an Bilder in Acryl und Mischtechnik geschaffen.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Heinrich Müller

Der Künstler Heinrich Müller (Thalwil 1903 – 1978 Zürich) arbeitete 1929 mit seinem Bruder Otto zusammen in einem Atelier in Thalwil.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Heinz Müller-Tosa

Heinz Müller-Tosa (1943) Der Künstler hat seit 1974 total 25 Werke an öffentlichen Bauten verwirklicht.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Franz K. Opitz

Wer den Künstler Franz K. Opitz kannte, weiss, dass er alles Laute und Aufdringliche mied (1916 – 1998). Franz K. Opitz schuf bedeutende Werke der Glasmalerei zwischen 1965 und 1996.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Urs Rickenbach

Der Glasmaler Urs Rickenbach (geb.1957) wohnt in Uetikon am See. Er hat die Glasmalerei von der Pike auf gelernt und ist heute im Vorstand des Berufsverbandes SFG, Scheizerischer Fachverband für Glasmalerei, zuständig für die zukünftige Lehrlingsausbildung der Glasmaler/Innen in der Schweiz.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Dan Rubinstein

Der Künstler Dan Rubinstein wurde 1940 in Nathanya (Israel) geboren. 1964 kam er in die Schweiz. Sein erstes Objekt mit Glasmalerei waren die Glasfenster „Die Schöpfung“, fünf monumentale Kunstglasfenster für eine Klinik in Jerusalem, welche in unserem Atelier mit dem Künstler realisiert wurden.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Herrmann Alfred Sigg

Herrmann Alfred Sigg (1924) hat den Bezug zu seinen Wurzeln nicht verloren. Der Künstler malt nach wie vor in seinem grossen Atelier seines Wohnhauses. Er hat die Glasfenster der Kirche Sternenberg entworfen. Ebenfalls hat der die Glasmalerei – Fenster der Kirche Oberhasli gestaltet.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Mathieu Spescha 

Der Künstler Mathieu (auch Matias) Spescha (1925) lebt seit 1958 in Südfrankreich, ist Maler, Plastiker und Grafiker. Kunst am Bau realisierte er mit unserer Abteilung Glasmalerei.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Peter Stein

Peter Stein (1922) lebt und arbeitet in Muri bei Bern. Der Künstler hat ab 1956 Glasfenster in Burgdorf, Bern und Umgebung, aber auch in Kairo gestaltet.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Fritz Weigner

Fritz Weigner (1913 – 1974) besuchte von 1928 bis 1932 die Kunstgewerbeschule in Zürich. Fritz Weigner war Maler, Zeichner, Glasmaler und Gestalter grosser Wandbilder.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Juan Gustavo Wennberg

Juan Gustavo Wennberg (1920 – 1983) Der Künstler arbeitete vom Mai bis Oktober 1975 in unserer Glasmalerei an den Kirchenfenster der Katholischen Kirche Bruder Klaus in Oberdorf BL.

Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Leonor Antunes

Leonor Antunes (* 1972 in Lissabon, Portugal) lebt seit 2005 in Berlin. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt, darunter im MASP in Sao Paulo, im Hangar Bicocca in Mailand, im Tamayo Museum in Mexiko-Stadt und in der Whitechapel Gallery in London.

Claudia Muggler 

Geschäftsleitung
Glas Mäder Glasverarbeitung Zürich

Adrian Kampa

Geschäftsleitung
Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Anfrage senden

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.